Klage in den Psalmen
- gerhard512
- 2. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Wandert die Klage aus dem Gottesverhältnis - aus dem Raum und der Zeit "vor Gott" - aus, dann verwandelt und verliert sie sich in eine allgemeine Larmoyanz, verschiebt sich in Selbstbemittleidung, sucht die bösen anderen, die "Feinde" als Adressaten der Anklage, die sich in bestimmte Formen gesellschaftskritischen Protestes und schafft in der Öffentlichkeit - auch der Kirche - jene gereitzte Stimmung, die durch die nicht aufgeklärte Vermischung von Religion und Politik in einer Umformung des Religiösen ins Moralische und Politische so bitter und zerstörerisch ist. Oswald Bayer zur Klage in den Psalmen
コメント