Veranstaltungen
Weil christlicher Glaube eine Gestalt braucht.

„Beten wie Jesus – das Vaterunser neu entdecken“ - Geistlicher Grundkurs 2026/ 2027
Das Vaterunser ist das bekannteste und am meisten verbreitete Gebet der Christenheit.
​
Seine besondere Bedeutung besteht darin, dass es direkt auf Worte Jesu zurückgeht, mit denen er seine Jünger zum Beten anleitete. Aus gutem Grund steht es genau in der Mitte der Bergpredigt (Matthäus 5-7), der zentralen Botschaft Jesu zur Zeit seines irdischen Wirkens. Noch heute beten in allen Teilen der Erde viele Millionen Menschen mit genau diesen Worten.
Das Vaterunser ist grundlegend für unseren christlichen Glauben. Wenn wir es mit echter Hingabe beten, wirkt es heilend und befreiend. Es öffnet unseren Blick auf das, was wirklich wesentlich ist. Es reinigt unser Herz. Es hilft uns, unser ganzes Leben auf Gott auszurichten.
In diesem theologisch-geistlichen Grundkurs wollen wir uns auf eine gemeinsame Entdeckungsreise machen zum ursprünglichen Sinn dieses wunderbaren Gebets. Wir wollen es neu verstehen lernen, wollen es als Fundament und Leitschnur für ein vertrauensvolles, liebevolles und hoffnungsfrohes Christenleben gelten lassen und uns darin üben, in der Gebetsschule Jesu in ökumenischer Weite und Verbundenheit einen eigenen Zugang zum heilsamen Beten finden.
​
Über unsere Erfahrungen mit dem Vaterunser wollen wir uns geschwisterlich austauschen.
An drei Wochenenden beschäftigen wir uns mit dem Gebet unseres Herrn und wollen das Gehörte und neu Verstandene persönlich einüben.
​
Zielgruppe:
Menschen, die sich auf den pastoralen oder diakonischen Dienst vorbereiten oder ihn ausüben, Ehrenamtliche und Interessierte aus den Gemeinden
Ort: Kloster Volkenroda, Thüringen
​
Kurswochenenden:
10.4.26, 16:30 Uhr – 12.4.26, 13:00 Uhr
2.10.26, 16:30 Uhr – 4.10.26, 13:00 Uhr
Frühjahr 2027, Termin steht noch nicht fest
Leitung:
Dr. Gerhard Knodt, Dr. Stefan Kunz, Dr. Salomo Strauß
Kosten:
Es fallen nur die Übernachtungskosten im Kloster Volkenroda an, ca. 250 € pro Wochenende und Person.
​
Für weitere Informationen oder eine Anmeldung bitten wir um Ihre E-Mail.
"Theologie im Kloster" -
„Das ABC des Wortes Gottes“
Bonhoeffers Anleitung zur Auslegung des 119.Psalms
Gemeinsam Studieren und Leben im Kloster Volkenroda am 26.2. - 2.3. 2025
für Studierende der Theologie und der Religions- bzw. Gemeindepädagogik, Vikarinnen und Vikare, Pfarrerinnen und Pfarrer in den ersten Amtsjahren
In Kooperation mit dem Pfarrerinnen- und Pfarrergebetsbund und der Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.
Hier finden Sie alle Infos.

Theologie im Kloster
Jahreskonvent mit Schweige-Exerzitien
vom 10. - 13. November 2025
auf dem Schwanberg mit
Begleitung durch Sr. Ruth Meili
​
Interessierte sind gern eingeladen, uns die Tage schweigend zu begleiten.

Konvent mit Exerzitien
