top of page

Veranstaltungen

Weil christlicher Glaube eine Gestalt braucht.

Schwanberg-St.Michael_2.jpeg

„Meine Seele erhebt den Herrn“

​Neutestamentliche Psalmen gebetet, gesungen, meditiert.

In diesem Wochenendseminar geht es um ein tieferes Verständnis und einen neuen Zugang zu den drei großen Lobgesängen (Cantica) aus den beiden ersten Kapiteln des Lukasevangeliums, die in der Tradition und Liturgie der Kirche eine

tragende Rolle spielen.

​

Tagungsplan

 

Freitag, 3.November 2023

bis 17.30 Anreise

18.00 Abendgebet (Vesper) mit der Kommunität

20.00 Ankommen-Einfinden-Einstimmen: Erste Annäherung an die drei großen Lobgesänge (Cantica)

21.30 Komplet

Samstag, 4.November 2023

9.00 Wie kommen die neutestamentlichen Lobgesänge in die Tagzeitengebete? (Kurzreferat)

10.00 Der Lobgesang des Zacharias (Benedictus)

12.00 Mittagsgebet

14.30 Der Lobgesang der Maria (Magnificat)

16.30 Der Lobgesang des Simeon (Nunc dimittis)

18.00 Abendgebet (Vesper) mit der Communität

20.00 Lebenskunst und Sterbekunst

Gesprächsrunde im Lichte des „Nunc dimittis“

21.00 Komplet

Sonntag, 5.November 2023

9.00 Gottesdienst mit Hl.Abendmahl

10.15 Abschlussrunde: Bilanz und Ausblick

12.30 Mittagessen mit anschließendem Reisesegen​

Jahreskonvent mit Exerzitien

vom 26.-29. November 2023

ebenfalls auf dem Schwanberg

Begleitung durch Sr. Ruth Meili

BlickaufKlosterkirche.jpg

Konvent mit Exerzitien

Notizbuch

Theologischer Studientag
in Verbindung mit der Mitgliederversammlung des Vereins

am 27. April 2024, ab 11.00 Uhr

in der Augustana Hochschule in Neuendettelsau

„Schöpfen aus der Quelle“ – Christlich-orthodoxe Schätze geistlich verkostet...

... unter diesem Motto steht unser Grundkurs des Glaubens, der 2024/ 2025 stattfinden wird und derzeit geplant wird.

Aus dem reichen Schatz orthodoxer Liturgie, Theologie und Spiritualität wollen wir staunend und dankbar schöpfen, was unseren Glauben vertiefen und unser Leben in der Nachfolge Christi mit neuer Hingabe und Freude erfüllen kann.

Wir beginnen mit einem Wochenende vom 1.-3.März 2024 im Koptisch-Orthodoxen Kloster Brenkhausen (bei Höxter an der Weser, zwischen Göttingen und Detmold).

Zwei weitere Seminare werden im Herbst
2024 und im Frühjahr 2025 geplant, die sich mit anderer orthodoxer Spiritualität (z.B. rumänisch-orthodoxer und griechisch-orthodoxer Tradition) beschäftigen werden.

Russische Kirche

Unser neuer Grundkurs ab März 2024: „Schöpfen aus der Quelle“ – Christlich-orthodoxe Schätze geistlich verkostet

bottom of page